
Familie stärken
Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Ihre Stärkung liegt mir am Herzen. Ich befürworte Massnahmen, die den Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten und finanzierbare Plätze für die familienergänzende Kinderbetreuung. Ich unterstütze die Abschaffung der Ehe-Diskriminierung sowohl bei der AHV als auch bei den Bundessteuern.
Teilhabe für alle
Jeder Mensch verdient ein freies und würdevolles Leben. Dazu gehört, am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Ich setze mich für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren oder auch sozial Schwache gerechte Chancen und gleiche Rechte haben. Als Sozialvorsteherin weiss ich, dass die wirtschaftliche Sozialhilfe und die individuelle Prämienverbilligung wichtige Instrumente sein, um allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Erfolgreich Integrieren
Mit meiner Politik will ich dazu beitragen, in der Schweiz lebende Ausländerinnen und Ausländer erfolgreich zu integrieren. Dafür braucht es niederschwellige Sprach- und Bildungsangebote. Das Beherrschen einer Landessprache ist zentral, damit die Integration (auch in den Arbeitsmarkt) gelingt. Gleichzeitig müssen wir auch die Werte unserer Gesellschaft selbstbewusst vermitteln und einfordern. Wer sich nicht an unsere Gesetze hält, hat hier keinen Platz.
Starke Gesundheitsversorgung
Als Mitte-Politikerin setze ich mich dafür ein, dass die Gesundheitsversorgung für alle zugänglich und bezahlbar ist. Dabei liegt mein Fokus auf der Förderung eines ganzheitlichen Denkens und Handelns. Ärztliche Komplementärmedizin und «klassische» Schulmedizin ergänzen sich in diesem Verständnis gegenseitig. Es ist wichtig, die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger zu stärken, damit sie informierte Entscheidungen treffen können.
Verantwortung für die Umwelt
Als Bauerntochter weiss ich, was es bedeutet, in und mit der Natur zu arbeiten. Die Landwirtschaft ist besonders vom Klima abhängig und spürt die Veränderungen stark. So wie den Bauernfamilien sind mir der Verantwortung für Umwelt und der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen wichtig. Ich bekenne mich zur CO2-Netto-Null Strategie bis 2050. Ich unterstütze Massnahmen, welche die inländische Energieproduktion mit Wind und Sonne erhöhen und gleichzeitig den Verbrauch von Elektrizität reduzieren.