Mit Kopf...
...realistische Lösungen entwickeln
Als Politikerin sind mir die ethischen und ökologischen Werte zentral. In ganz vielen Prozessen und Entscheidungen des politischen Alltages geht es nämlich um und für den Menschen, die Tiere und die Natur. So setze ich mich als CVP Politikerin und CSV – Mitglied im politischen Alltag mit Bewusstsein, Respekt und Achtung jedem Lebewesen gegenüber ein. […]
Die Kantonsratswahlen vom 31. März 19 gehören bereites schon länger der Vergangenheit an. Neu konstituiert, in den Kommissionen und im Rat, trafen sich die Kantonsrätinnen und Kantonsräte zur 1. Session der Legislatur, am 17. Und 18. Juni 19. Obwohl es nicht mehr meine 1. Legislatur war, war ich wie die neuen Kantonsräte sehr gespannt auf […]
Mit dem 31. März 2019 hat sich der Kreis meiner ersten Legislatur als Kantonsrätin geschlossen und die zweite Legislatur wurde angestossen. Mit 7835 Stimmen wurde ich vom Wahlkreis Sursee wiedergewählt, was mich sehr freut. Ja, ich bin dankbar und froh für die klare Bestätigung, die mir den Weg für die kommenden vier Jahre weist. Es ist mir ein Bedürfnis, euch Bürger und Bürgerinnen von Hildisrieden […]
Auf die ersten Sessionstage im neuen Jahr wurde schon im Vorfeld und hinter den Kulissen harte und konstruktive Arbeit geleistet. Stand doch zu Oberst auf der Traktandenliste die 1. Lesung des Steuergesetzrevision 2020 und der Aufgaben- und Finanzreform 2018, sprich der Mandelerlass AFR 18. In der Dezembersession 18 erfolgte die Abtraktandierung des komplexen Geschäftes AFR 18 (darin enthalten im speziellen des Wasserbaugesetz und Steuergesetzrevision 2020), welches für eine Sondersession im Februar 19 einberufen wurde, um der Erarbeitung und Überarbeitung dieses grossen Paketes den nötigen Raum für die Feinarbeit und authentischen Erarbeitung Zeit zu geben. Doch nun alles vorweg.
[…]
Der Lebenskreis von Brigitte Müller hat sich am 24. Dezember 2018 geschlossen. Wir schauen zurück und werden uns bewusst, wie viel Brigitte Müller für uns Hildisriederinnen und Hildisrieder als Kirchenratspräsidentin im stillen Wirken und Werken erarbeitet hat. Am 18. April 2010 wurde Brigitte Müller, als Nachfolgerin von Edwin Singer und erste Frau, zur Kirchenratspräsidentin von […]
Geführt von Kantons- und Gemeinderätin Gerda Jung lud die CVP Hildisrieden am Freitag 26. Oktober 2018 zum traditionellen Herbstanlass. Dabei erhielt die Gruppe einen Einblick in die Stiftung Schule und Wohnen Mariazell Sursee durch den Geschäftsführer Armin Müller. Im Weiteren gab uns Beat Felder Einblick in den Weinbau Mariazell, welcher mit einer Degustation abgerundet wurde.
[…]
Der 2. Teil der Septembersession war bestückt mit ganz vielen Anfrage, Motionen und Postulaten. Gestärkt von den tollen Erinnerungen der Fraktionsausflügen (Schiffreise auf dem Vierwaldstättersee, Besichtigung der Festung in Vitznau, der Thermoplan in Weggis oder einem erlabenden Blickfang beim Golfplatzes Hildisrieden, InterChese Beromünster und Führung der historischen Bauten Beromünsters oder der Besichtigung der Emscha Entlebuch, Sonderschule Hohenrain und Holzbau Tschopp in Hochdorf) welche am 11. September 2018 stattfanden, konnten die Geschäfte mit einem neuen Blickwinkel behandelt werden.
[…]
Mit der Volksinitiative «Für eine sichere Gesundheitsinitiative im ganzen Kanton Luzern» wird viel Staub aufgewirbelt. Die Abstimmung verursacht dem Kanton hohe Kosten – bringt aber für die Bevölkerung keinen Mehrwert.
[…]
Der Rossmärkt in Ruswil, war wiederum der Anziehungspunkt für viele interessierte Marktgeniesser(n). So auch am Stand der Ortspartei der CVP. Bei einem feinen Kafi Schnaps und Bretseli wurde rege in den regionalen, kantonalen und schweizerischen politischen Anliegen diskutiert. Auf die Kinder wartete ein farbenfroher und beschwingter CVP Luftballon. Dieser erfreute nicht nur die jüngere Generation, […]
Das Schweizerfernsehen und das Radio, all die regionalen Fernseh- und Radiosender sind für mich wichtige Informationsquellen in verschiedensten Bereichen. Ob Informationen zum Tagesgeschehen oder Beiträge im musikalischen, spirituellen und kulturellen Bereich, sie erfreuen mich stets. Ich profitiere enorm von all den Info’s für meine tägliche Arbeit als Gemeinde- und als Kantonsrätin – aber auch für […]